home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ PCGUIA 2010 Software/Programs / PCGuia_programas.iso / Software / Utils / Revo Uninstaller / revosetup.exe / lang / german.ini < prev    next >
Encoding:
Text (UTF-16)  |  2009-12-19  |  51.1 KB  |  423 lines

  1. ;Language file of Revo Uninstaller
  2. ;This section must use english
  3. [Info]
  4. Language=Deutsch/German
  5. WebLang=GER
  6. Translator=Dirk Paulsen
  7. Codepage=UNICODE
  8. Version=1.85
  9.  
  10. [Uninstaller Toolbar]
  11. 102 = Ansicht
  12. 103 = Optionen
  13. 104 = Uninstaller
  14. 105 = Tools
  15. 106 = Jagdmodus
  16. 107 = Liste
  17. 108 = Icons
  18. 109 = Details
  19. 110 = Uninstall
  20. 111 = Lösche Eintrag
  21. 112 = Aktualisieren
  22. 113 = Sind Sie sicher, dass die den gewählten Eintrag löschen möchten?
  23. 114 = Sind Sie sicher, dass die das gewählte Programm deinstallieren möchten?
  24. 115 = AutoUpdate
  25. 116 = Hilfe
  26. 117 = Aktuelle Toolhilfe...
  27. 118 = Homepage...
  28. 119 = Über...
  29. 120 = Sie sind kein Administrator!
  30. 121 = Sind Sie sicher, dass die gewählte Systemkomponente deinstalliert wollen?\nNICHTS TUN solange Sie nicht absolut sicher sind!
  31. 122 = Der Uninstaller zeigt Ihnen alle installierten Programme und Komponenten für den aktuellen User. In einigen Ansichten oder durch ein Kontextmenü erhalten Sie zusätzliche Infos, Links und Eigenschaften der Installation. Eine Hauptfunktion des Revo Uninstallers ist der Jagdmodus. Er bietet Ihnen Flexibilität zum Deinstallieren (Anhalten, Löschen oder Verhindern des Autostarts) mit nur einem Klick auf die Anwendung.
  32. 123 = Suche:
  33. 124 = Gefunden:
  34. 125 = Wollen Sie wirklich die gewählte Systemkomponente aus der Registry löschen?\nSie könnte vom Betriebssystem benötigt werden!
  35. 126 =  wurde aus dem Autostart gelöscht!
  36. 127 =  wurde dem Autostart hinzugefügt!
  37. 128 = %s ist im gleichen Bereich installiert wie %s!\nEs werden deshalb übriggebliebene Dateien von beiden Anwendungen gefunden! Prüfen Sie genau, welche davon gelöscht werden sollen!
  38. 129 = Zwangsdeinstallieren
  39.  
  40. [Uninstaller List]
  41. 150 = Anwendung
  42. 151 = Größe
  43. 152 = Version
  44. 153 = Installiert
  45. 154 = Firma
  46. 155 = Webseite
  47. 156 = Kommentar
  48. 157 = Uninstall String
  49. 158 = Registryschlüssel
  50. 159 = Installer
  51.  
  52. [Uninstaller StatusBar]
  53. 201 = Installationen:
  54. 202 = Lade...
  55.  
  56. [Registry Optimizer]
  57. 302 = Wähle Ort zum Scannen
  58. 303 = Startmenü
  59.  
  60. [AutoRun Toolbar]
  61. 407 = Starte
  62. 408 = Abbrechen
  63. 409 = Entferne
  64. 410 = Einträge :
  65. 411 = Aktiviert :
  66. 412 = Mit dem Autostart Manager können Sie nicht nur Anwendungen im Autostart aktivieren/deaktivieren, sondern auch mehr Infos über die einzelnen Anwendungen erhalten, die mit Windows starten sollen. Sie erhalten Infos über den Programmautor, Programmbeschreibung, den Installationspfad (wo auf Ihrem Computer das Programm gespeichert ist), den Status der Anwendung - ob sie läuft oder nicht.
  67.  
  68. [AutoRun List]
  69. 450 = Startup Name
  70. 451 = Installationspfad
  71. 452 = Beschreibung
  72. 453 = Autor
  73. 454 = Status
  74. 455 = Speicherort
  75. 456 = LÄUFT
  76. 457 = LÄUFT NICHT
  77. 458 = NICHT GÜLTIG
  78. 459 = Prozess Abbrechen
  79. 460 = Prozess Starten
  80. 461 = Öffne Programmordner
  81. 462 = Gehe zum Speicherort
  82. 463 = Kopiere Installationspfad
  83. 464 = Ausgewählte entfernen
  84. 465 = Entferne alle Ungültigen
  85. 466 = Entferne alle nicht laufenden
  86. 467 = Entferne alle abgeschalteten
  87. 468 = Eigenschaften...
  88. 470 = Sind Sie sicher, dass Sie die gewählte Anwendung schließen wollen?\nAlle ungesicherten Daten gehen verloren!
  89. 471 = Sind Sie sicher, dass Sie den gewählten Eintrag löschen wollen?
  90. 472 = Sind Sie sicher, dass Sie alle ungültigen Einträge löschen wollen?
  91. 473 = Sind Sie sicher, dass Sie alle nicht laufenden Einträge löschen wollen?
  92. 474 = Sind Sie sicher, dass Sie alle abgeschalteten Einträge löschen wollen?
  93. 475 = Befehl existiert nicht!
  94. 476 = UNBEKANNT
  95. 477 = Deaktiviere Auto Start
  96. 478 = Aktiviere Auto Start
  97.  
  98. [Outlook Control]
  99. 300 = Optimierung
  100. 301 = Registry Optimierer
  101. 400 = AutoRun Manager
  102. 500 = Spuren löschen
  103. 501 = Browserspuren löschen
  104. 600 = MS Office Spuren löschen
  105. 700 = Windows bereinigen
  106. 800 = Beweise löschen
  107. 900 = Dateien endgültig löschen
  108. 2100 = Windows Tools
  109. 2200 = Junkdateien bereinigen
  110.  
  111. [Track Cleaner Browsers]
  112. 507 = Alle aufräumen
  113. 508 = Verlauf besuchter Webseiten löschen
  114. 509 = Lösche Verlauf der Addressleiste
  115. 510 = Lösche temporäre Internetdateien
  116. 511 = Lösche Cookies
  117. 512 = Lösche Index.dat Dateien
  118. 513 = Ausführen
  119. 514 = Lösche Downloadverlauf
  120. 515 = Lösche Sitzungsverlauf
  121. 516 = Lösche Formularverlauf
  122. 517 = Uninstaller
  123. 518 = Sind Sie sicher, dass Sie die gewählten Verläufe bereinigen wollen?
  124. 521 = Sind Sie sicher, dass Sie den Verlauf des Internet Explorers löschen wollen?
  125. 522 = Sind Sie sicher, dass Sie den Verlauf des Firefox Browsers löschen wollen?
  126. 523 = Sind Sie sicher, dass Sie den Verlauf des Opera Browsers löschen wollen?
  127. 524 = Sind Sie sicher, dass Sie den Verlauf des Netscape Browsers löschen wollen?
  128. 525 = Ihr Browser protokolliert, welche Webseiten Sie besuchen. Diese Daten sind im Browser sehr leicht zugreifbar und jeder kann sie mit nur einem Klick sehen! Mit dem Browser Reiniger können sie temporäre Internetdateien löschen (das sind alle Bilder, Onlinevideos und Adressen der Webseiten). Das Löschen dieser Daten bringt auch freien Speicherplatz auf der Platte.
  129. 526 = Beenden Sie Ihren Browser vor dem Bereinigen seines Verlaufes
  130. 527 = Die Index.dat Dateien werden beim nächsten Neustart gelöscht
  131. 599 = Säuberung der Spuren bei den ausgewähltem Punkten durchgeführt
  132.  
  133. [Track Cleaner Office]
  134. 601 = Aufräumen
  135. 607 = Aufräumen Verlauf MS Word kürzlich benutzte Dokumente
  136. 608 = Beinhaltet Word 2000, Word XP, Word 2003 und Word 2007
  137. 609 = Aufräumen Verlauf MS Excel kürzlich benutzte Dokumente
  138. 610 = Beinhaltet Excel 2000, Excel XP, Excel 2003 und Excel 2007
  139. 611 = Aufräumen Verlauf MS Access kürzlich benutzte Dokumente
  140. 612 = Beinhaltet Access 2000, Access XP, Access 2003 und Access 2007
  141. 613 = Aufräumen Verlauf MS PowerPoint kürzlich benutzte Dokumente
  142. 614 = Beinhaltet PowerPoint 2000, PowerPoint XP, PowerPoint 2003 und PowerPoint 2007
  143. 615 = Aufräumen Verlauf MS FrontPage kürzlich benutzte Dokumente
  144. 616 = Beinhaltet FrontPage 2000, FrontPage XP, FrontPage 2003 und FrontPage 2007
  145. 617 = MS Office Cleaner gestattet Ihnen das Löschen der Verläufe der meisten zuletzt genutzten Dateien in MS Word, Excel, Access, PowerPoint und Front Page. Wenn Sie nicht wollen, dass jemand sieht, welche Tabellen, Dokumente oder andere Dateien Sie zuletzt mit MS Office geöffnet, bearbeitet oder angelegt haben, dann wählen Sie diese aus und klicken den “Aufräumen” Button. Ihre zuletzt bearbeiteten Dateien werden nicht mehr gelistet.
  146.  
  147. [Track Cleaner Windows]
  148. 701 = Aufräumen
  149. 707 = Aufräumen Verlauf kürzlich benutzter Dokumente
  150. 708 = Aufräumen Verlauf Startmenü Run
  151. 709 = Aufräumen Verlauf Finde Datei
  152. 710 = Aufräumen Verlauf der Drucker-, Computer- und Personensuche
  153. 711 = Leeren der Zwischenablage
  154. 712 = Aufräumen Verlauf "MS Paint" kürzlich benutzte Dateien
  155. 713 = Aufräumen Verlauf "MS Wordpad" kürzlich benutzte Dateien
  156. 714 = Aufräumen Verlauf Regedit zuletzt geöffneter Key
  157. 715 = Aufräumen Verlauf Allgemeiner Dialog Öffnen/Sichern
  158. 716 = Aufräumen Verlauf Allgemeiner Dialog zuletzt besuchter Ordner
  159. 717 = Leeren des Papierkorbes
  160. 718 = Lösche Windows temporäre Dateien
  161. 719 = Lösche Start Menu Klick Logs
  162. 720 = Microsoft Windows speichert Spuren vieler Dinge, die Sie mit Ihrem Computer tun, etwa Verläufe von Datei- und Ordnersuchen; Verlauf kürzlich geöffneter Dokumente; Verläufe aus Standarddialogen wie Öffnen/Speichern in diversen Anwendungen, die sie installiert haben und noch einiges mehr. Der Windows Cleaner gestattet Ihnen, all diese Spuren und temporären Dateien zu löschen. Sie können auch Ihren Papierkorb leeren und so freien Speicherplatz auf Ihrer Platte zurück gewinnen.
  163. 721 = Der Ausführen Verlauf wird nach dem Neustart des Prozesses "explorer.exe" gelöscht
  164. 722 = Bearbeitet die Windows Registry
  165. 723 = Bearbeitet lokale Festplatten.
  166. 724 = Lösche Speicherprotokolldateien des Systemcrashs (dump Dateien)
  167. 725 = Lösche von Chkdsk wiederhergestellte Dateifragmente
  168.  
  169. [Evidence Remove]
  170. 802 = Ausführen
  171. 803 = Löschen
  172. 804 = Bitte warten Sie während des Löschvorganges
  173. 805 = Vorgang abgeschlossen
  174. 806 = Machen Sie ein Häkchen an die Laufwerke, deren Spuren und Verläufe Ihrer Aktivitäten sie löschen wollen. Dieses Tool bearbeitet nur bereits gelöschte Daten. WARNUNG: Nach diesem Vorgang ist eine Wiederherstellung Ihrer gelöschten Dateien nicht mehr möglich!
  175. 807 = Wenn Sie den Papierkorb leeren, können diese Dateien und Ordner immer noch wiederhergestellt werden, weil sie nur als gelöscht markiert, aber physikalisch noch vorhanden sind. Dieses Tool löscht solche Dateien und Ordner endgültig von Ihrer Festplatte. Egal, welches Tool jemand zur Wiederherstellung solcher Daten benutzt, das Resultat wird immer das gleiche sein – die mit dem Evidence Remover gelöschten Daten sind unmöglich wiederherzustellen!
  176. 808 = Sind Sie sicher, das Sie die Spuren und Hinweise auf ausgewählte Laufwerke löschen möchten?
  177.  
  178. [Unrecoverable Delete]
  179. 912 = Liste von Dateien und Ordnern, die gelöscht und endgültig nicht wiederherstellbar gemacht werden
  180. 913 = Dateien
  181. 914 = Ordner
  182. 915 = Fügen Sie die Dateien ein, die Sie vom Computer entfernen wollen. Diese Dateien können mit keinem Tool physikalisch wiederhergestellt werden!
  183. 916 = Fügen Sie die Ordner ein, die Sie vom Computer entfernen wollen. Diese Ordner können mit keinem Tool physikalisch wiederhergestellt werden!
  184. 917 = zu löschende Dateien hinzufügen
  185. 918 = zu löschende Ordner hinzufügen
  186. 919 = LÖSCHE UNWIEDERBRINGLICH
  187. 920 = Liste aufräumen
  188. 921 = Wenn sie ein sicheres Löschen von Dateien oder Ordnern brauchen und sicher sein wollen, dass niemand mit irgendeinem Tool Ihre gelöschten Daten wiederherstellen kann, dann benutzen Sie Unrecoverable Delete. Das Windows eigene Löschen der Dateien und das Leeren des Papierkorbes löscht diese nicht endgültig. Sie sind noch immer auf der Festplatte und könen leicht wiederhergestellt werden. Das Tool Unrecoverable Delete macht dies unmöglich, weil es alle Dateien und Ordner physikalisch löscht.
  189. 922 = Ausgwählte Dateien und Ordner wirklich sicher löschen?
  190.  
  191. [Options Tree]
  192. 1001 = Optionen
  193. 1100 = Allgemein
  194. 1200 = Uninstaller
  195.  
  196. [General]
  197. 1101 = Aktuelle Sprache:
  198. 1102 = Schalte in erweiterten Modus
  199. 1103 = Prüfe beim Programmstart auf Update
  200.  
  201. [Uninstaller Options]
  202. 1201 = Zeige System Updates
  203. 1202 = Zeige System Komponenten
  204. 1203 = Schnellstartmodus ein-/ausschalten
  205. 1204 = Starte nur den eingebauten Uninstaller
  206. 1205 = (Nicht unterstützt in Windows Vista)
  207. 1206 = Setze Systemwiederherstellungspunkt vor der Deinstallation
  208. 1207 = Übriggebliebene Dateien und Ordner in den Papierkorb verschieben
  209.  
  210. [Auto Update]
  211. 1907 = Update
  212. 1908 = Version Information
  213. 1909 = Aktuelle Version:
  214. 1910 = Neuste Version:
  215. 1911 = DOWNLOAD
  216. 1912 = Hole neuste Version
  217. 1913 = Was ist neu
  218. 1914 = Prüfe...
  219. 1915 = Verbindungsfehler...
  220. 1916 = STOP
  221. 1917 = Heruntergeladen %s von %s
  222. 1918 = Heruntergeladen %s (Gesamtgröße unbekannt)
  223. 1919 = Revo Uninstaller konnte keine Verbindung zu www.revouninstaller.com herstellen. Bitte prüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung funktioniert und ob Ihre Firewall den Revo Uninstaller blockiert.
  224. 1920 = Fehler: Prüfung auf neue Version fehlgeschlagen. Keine Internetverbindung.
  225.  
  226. [WinTools]
  227. 2110 = Run
  228. 2111 = Es gibt eine Menge nützlicher Tools und Komponenten, die mit Windows ausgeliefert werden, einige davon mit komplizierten Kommandozeilenoptionen, auf andere ist schwierig zuzugreifen. Windows Tools gibt Ihnen schnellen 1-Klick-Zugriff auf mehr als zehn Windowstools, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit brauchen.
  229. 2112 = Benutzen Sie dieses Tool, um den Zustand Ihres PC's vor einem Problem wiederherzustellen, ohne persönliche Daten zu verlieren. System Restore protokolliert Änderungen am System und einigen Anwendungsdateien und legt einfach zu erkennende Wiederherstellungspunkte an. Diese gestatten Ihnen, das System zu einem früheren Zeitpunkt wiederherzustellen. Diese Punkte werden täglich und bei wichtigen Systemereignissen angelegt. Sie können eigene Punkte anlegen und benennen.
  230. 2113 = Benutzen Sie dieses Tool, um Informationen über die Hardware und das Betriebssystem zu sammeln und darzustellen, über ihre Internetkonfiguration, Ihre Modem- und Netzwerkadapterkonfiguration. Mit dem Network Diagnostic Tool können Sie Ihr System scannen und die Netzwerkfunktion testen und ob Ihre Netzwerkprogramme und Services funktionieren.
  231. 2114 = Benutzen Sie dieses Tool, um alle TCP/IP Netzwerkkonfigurationswerte und die DHCP und DNS Einstellungen darzustellen. Es stellt die komplette TCP/IP Konfiguration für alle Adapter dar, inklusive IP Adresse, MAC Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, WINS und DNS Konfiguration.
  232. 2115 = Sie können den Status der drei wesentlichen Sicherheitssysteme prüfen: Firewall, Antivirusprogramm und automatische Updates. Wird hier ein Problem entdeckt (z.B. Antivirus ist nicht aktuell), sendet das Security Center Ihnen einen Alarm und macht Vorschläge für einen besseren Schutz Ihres Computers.
  233. 2116 = Benutzen Sie dieses Tool, um grundlegende Informationen über CPU Typ und RAM Speicher, Anzeigen und Ändern der Einstellungen, Systemsteuerung und wie Ihr Computer den Speicher verwaltet erhalten; Zeigt Informationen über die Hardware- und Geräteeigenschaften, sowie Profile der Hardwarekonfiguration, Informationen über Ihre Netzwerkverbindung und Anmeldung. Berichtet Programmfehler an Microsoft oder Ihren Systemadministrator, wenn sie auftreten.
  234. 2117 = System Information ist eine Komponente von Windows, die Infos über die Systemkonfiguration für den lokalen oder fernbedienende Rechner sammelt und darstellt. Dies umfasst Hardwarekonfiguration, Komponenten und Software einschließlich signierter und unsignierter Treiber. System Information ist ein Support Tool, das Sie zum schnellen Finden von Infos über Ihren Computer und das Betriebssystem nutzen können.
  235. 2118 = TCP/IP Netstat Command ist eine Komponente von Windows, die alle aktiven TCP/IP Verbindungen sowie TCP und UDP Ports darstellt, auf denen Ihr Computer horcht. Dargestellt werden alle Programme, die in solche Verbindungen eingebunden sind. Dann steht der Programmname unten in [ ], oben steht die aufgerufene Komponente und so weiter, bis TCP/IP erreicht ist.
  236. 2119 = Dieses Tool zeigt eine virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm und gestattet Anwendern mit eingeschränkter Mobilität die Dateneingabe mittels z.B. Joystick. OnScreen Keyboard will Anwendern mit eingeschränkter Mobilität ein Mindestmaß an Funktionalität bieten. Das Tool kann auch bei Verdacht auf einen Keylogger (zeichnet alle Tastatureingaben auf) benutzt werden, da es das Mitschneiden von Tastatureingaben unmöglich macht.
  237. 2120 = Dieses Tool analysiert lokale Laufwerke und optimiert fragmentierte Dateien und Ordner so, dass sie einen zusammenhängenden Speicherbereich belegen. Dadurch wird der Zugriff auf Dateien und Ordner effizienter und freier Speicherplatz optimiert. Neue Dateien werden unfragmentiert gespeichert.
  238. 2121 = Ermöglicht Starten, Anhalten, Pause, Neustarten oder Abschalten von Diensten auf fernbedienten oder lokalen Computern. Initiiert Wiederherstellungsaktionen wenn ein Dienst fehlschlägt, z.B. automatischer Neustart eines Dienstes; Aktivieren oder Deaktivieren einzelnder Hardwareprofile; Ansicht des Status und der Beschreibung jedes Dienstes.
  239. 2122 = Ermöglicht das Managen gemeinsamer Recourcen über ein Netzwerk, Kontrolle über Anwenderzugrifferlaubnis, Sitzungsaktivitäten, Eigenschaften gemeinsamer Resourcen und Ansicht einer Zusammenfassung der Verbindungen und Resourcenverwendung für lokale und fernbediente Computer. Mit Shared Folders kann man anlegen, sichten und Zugriffsrechte für gemeinsame Resourcen vergeben; Möglich ist die Ansicht einer Liste für alle Anwender, die über das Netzwerk mit dem Computer verbunden sind und einen oder alle vom Netzwerk zu trennen.
  240. 2123 = Dieses Tool beinhaltet Richtlinieneinstellungen für die Anwenderkonfiguration sowie der Computerkonfiguration. Gruppenrichtlinieneinstellungen definieren die verschiedenen Komponenten der User Desktopumgebung, die ein Administrator managen muss, z.B. welche Programme Usern zur Verfügung stehen, welche auf dem Desktop sichtbar sind und die Optionen des Startmenüs.
  241. 2124 = Hinzufügen/Entfernen unterstützt Sie beim Behandeln der auf Ihrem Computer installierten Windowskomponenten. Nachdem das Betriebssystem auf Ihrem Computer installiert ist, können sie damit fehlende Windowskomponenten nachinstallieren oder nicht mehr benötigte entfernen.
  242. 2125 = Das Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool prüft Windowsrechner auf bestimmte verbreitete Schadsoftware und hilft bei der Entfernung der Infektionen. Solche Schadsoftware umfasst Viren, Würmer und Trojaner. Wenn der Aufspür- und Entfernungsvorgang beendet ist, liefert das Tool einen Report mit den Ergebnissen und falls vorhanden, welche Schadsoftware entdeckt und entfernt wurde.
  243.  
  244. [Junk Files Cleaner Options]
  245. 2202 = Zu scannende Laufwerke:
  246. 2203 = Muster
  247. 2204 = Beschreibung
  248. 2205 = Hinzufügen
  249. 2206 = Entfernen
  250. 2207 = Setze Standard
  251. 2208 = Junkdateien bereinigen::Allgemein
  252. 2209 = Junkdateien bereinigen::Ausschließen
  253. 2220 = Muster, nach dem gescant werden soll:
  254. 2221 = Sie können die Symbole (?,*) als Platzhalter verwenden
  255. 2222 = Füge Muster hinzu
  256. 2223 = Füge Ausschlussmuster hinzu
  257. 2224 = Sie können die Symbole (?,*) als Platzhalter verwenden
  258. 2225 = Schließe Muster aus:
  259. 2226 = Dateien in Papierkorb verschieben
  260. 2227 = Ignoriere Dateien, auf die innerhalb der letzten 24 Stunden zugegriffen wurde
  261.  
  262. [Junk Files Cleaner Tool]
  263. 2306 = Scan
  264. 2307 = Lösche
  265. 2308 = Scanne
  266. 2309 = Bitte warten - Scanvorgang läuft
  267. 2310 = Abbruch
  268. 2311 = Name
  269. 2312 = Größe
  270. 2319 = Dateien:
  271. 2320 = Größe gesamt:
  272. 2323 = Es gibt Dateien, die von Windows oder anderen Pro-\ngrammen benutzt werden und jetzt nicht gelöscht werden können.
  273. 2324 = Sie müssen mindestens ein Laufwerk und eine Erweiterung wählen, um den Scan starten zu können
  274. 2325 = Junk Files Cleaner gestattet das Auffinden und Entfernen verschiedener Typen von Junk und unnötigen Dateien ihres Computers. Normalerweise werden diese Dateien durch die Anwendung gelöscht, die sie angelegt hat und sobald sie nicht mehr gebraucht werden. Dennoch bleiben Dateien permanent auf der Festplatte, wenn ein Programm z.B. unerwartet beendet wird, einem Systemcrash usw. Wenn das passiert, reduziert sich der freie Plattenplatz oder die Systemgeschwindigkeit vermindert sich, u.s.w.
  275. 2326 = Datei
  276. 2327 = Lösche Dateien
  277.  
  278. [ContextMenu Junk Files Cleaner]
  279. 2313 = Öffne
  280. 2314 = Suche mit Google nach
  281. 2315 = Öffne beinhaltenden Ordner
  282. 2316 = Eigenschaften...
  283. 2317 = Markiere alle Einträge
  284. 2318 = Demarkiere alle Einträge
  285. 2321 = Markiere ausgewählte Einträge
  286. 2322 = Demarkiere ausgewählte Einträge
  287.  
  288. [TopMost Window]
  289. 4002 = Optionen
  290. 4003 = Öffne Hauptfenster
  291. 4004 = Drag and Drop Modus
  292. 4005 = Jagdmodus
  293. 4006 = Größe
  294. 4007 = Klein
  295. 4008 = Mittel
  296. 4009 = Groß
  297. 4010 = Window's Größe
  298. 4011 = EXIT
  299. 4012 = Uninstall
  300. 4013 = Stop Autostart
  301. 4014 = Kille Prozess
  302. 4015 = Kille und Lösche Prozess
  303. 4016 = Öffne beinhaltenden Ordner
  304. 4017 = Info
  305. 4018 = Eigenschaften
  306. 4019 = ABBRUCH
  307. 4020 = Nur eine Datei gleichzeitig wird unterstützt!
  308. 4021 = Sie haben einen Ordner gezogen, bitte ziehen Sie stattdessen eine Datei!
  309. 4022 = Uninstall oder entfernen:
  310. 4023 = Ungelöst! Versuchen Sie, ein anderes Fenster, Icon oder Taskbaricon anzusteuern
  311. 4024 = Kann Uninstall Befehl nicht ausführen!\n Bitte deinstallieren Sie die Anwendung mit dem Uninstaller.
  312. 4025 = Kein Installationspaket gefunden!\nTip: Holen Sie mehr Infos über die Anwendung und\n versuchen Sie die Deinstallation vom Hauptfenster aus!
  313. 4026 = Zielanwendung wird nicht mehr autmatisch gestartet!\nTip: Wenn Sie sie wieder autostarten wollen, benutzen Sie das Autorun Tool in der Hauptanwendung!
  314. 4027 = Zielanwendung nicht auffindbar an den allg. Startpositionen!\nTip: Um nach ungewöhnlichen Starteinträgen zu suchen, benutzen Sie die Webseite www.google.com!
  315. 4028 = Sind sie sicher, dass Sie die gewählte Anwendung schließen wollen?\nAlle ungesicherten Daten gehen verloren!
  316. 4029 = Uninstaller
  317. 4030 = Sind Sie sicher, dass Sie die gewählte Anwendung schließen und löschen wollen?\nAlle ungesicherten Daten gehen verloren!
  318. 4031 = Sind Sie sicher, dass Sie den Windows Explorer schließen wollen?\n Das Startmenü und die Taskbar werden verschwinden!
  319. 4032 = Automatischer Start mit Windows
  320. 4033 = Transparenz
  321.  
  322. [Scan After Uninstall]
  323. 4210 = Standort in Registry
  324. 4211 = Schlüsselname
  325. 4212 = Wert
  326. 4213 = Daten
  327. 4214 = Datei
  328. 4215 = Wähle einen Eintrag aus, um diese Operation auszuführen!
  329. 4216 = Scan nach Uninstall
  330. 4217 = Markiere alle
  331. 4218 = Demarkiere alle
  332. 4219 = Löschen
  333. 4220 = Übriggelassene Dateien
  334. 4221 = Übriggelassene Registryeinträge
  335. 4222 = Scanning vor Unintall...bitte warten
  336. 4223 = Uninstaller wird ausgeführt...
  337. 4224 = Bitte starten Sie den Scan nach übriggelassenen Dateien, Ordnern und Registryschlüsseln erst, nachdem der Hauptuninstaller endet
  338. 4225 = Scanning nach Uninstall...bitte warten
  339. 4226 = Bitte aufmerksam die aufgelisteten Einträge auf Korrektheit prüfen!
  340. 4227 = Schließen
  341. 4228 = Übrige Dateien in der Liste werden nach dem nächsten Neustart des Computers gelöscht.
  342. 4229 = Uninstall ist fehlgeschlagen!\nVermutlich ungültiger deinstall Befehl!
  343. 4230 = Zurück
  344. 4231 = Weiter
  345. 4232 = Wähle einen Uninstall Modus
  346. 4233 = Modus
  347. 4234 = Eingebaut - starten Sie nur den programmeigenen Uninstaller ohne zusätzlichen Scan
  348. 4235 = Gefahrlos - schließt den programmeigenen Modus ein und startet zusätzliche Scans der Registry und Festplatte, um nur gefahrlos zu löschende verbliebene Einträge zu finden. Der schnellste Modus.
  349. 4236 = Moderat - schließt den Gefahrlosmodus ein und startet ausführliche Scans zum Auffinden aller übrigen Anwendungenseinträge an den geläufigsten Stellen der Registry und Festplatten
  350. 4237 = Erweitert - schließt den Gefahrlosmodus ein und startet ausführliche, tiefe Scans der Registry und Festplatte, entfernt alle übriggebliebenen Einträge, die mit der Anwendung verbunden sind. Der langsamste Modus.
  351. 4238 = Analyse der Anwendungsdaten vor dem Uninstall.
  352. 4239 = Starte den anwendungseigenen Uninstaller zum normalen Deinstallieren.
  353. 4240 = Drücke den "Weiter" Button zum Start des Scans nach übriggebliebenen Dateien, Ordnern und Registryeinträgen, nachdem der anwendungseigene Uninstaller beendet ist.
  354. 4241 = Führe erste Analyse und Deinstallation aus.
  355. 4242 = Scanne nach Uninstall
  356. 4243 = Scanne nach anwendungseigenem Uninstaller. Durchsuche die Registry und die Festplatte nach übriggebliebenen Dateien, Ordnern und Registryeinträgen, die mit der deinstallierten Anwendung verbunden sind. Bitte warten….
  357. 4244 = Übriggebliebene Registryeinträge gefunden
  358. 4245 = Registryeinträge gefunden:
  359. 4246 = Achtung: Bitte die angezeigten Punkte vorsichtig überprüfen! Nur die geprüften, fett dargestellten Einträge und deren Unterpunkte werden gelöscht!
  360. 4247 = Übriggebliebene Dateien und Ordner gefunden
  361. 4248 = Einträge gefunden:
  362. 4249 = Mein Computer
  363. 4250 = Revo Uninstaller konnte den anwendungseigenen Uninstaller nicht starten. Möglicherweise ist der Uninstaller defekt. Sie können den “Zurück” Button drücken und einen anderen Uninstallmodus probieren.
  364. 4251 = Anwendungseigener Uninstaller beendet. Revo Uninstaller hat nicht nach übriggebliebenen Einträgen gescannt. Sie können den “Zurück” Button drücken und einen anderen Uninstallmodus probieren, um nach übriggebliebenen Dateien, Ordnern und Registryeinträgen zu suchen.
  365. 4252 = Revo Uninstaller hat den Uninstallvorgang erfolgreich beendet, es wurden aber keine übriggebliebenen Einträge gefunden. Sie können den “Zurück” Button drücken und einen anderen, erweiterten Uninstallmodus für einen tieferen Scan probieren.
  366. 4253 = Revo Uninstaller hat den Uninstallvorgang erfolgreich beendet. Wenn Sie nach weiteren übriggebliebenen Einträgen suchen möchten, drücken Sie den “Zurück” Button und versuchen Sie einen anderen, erweiterten Uninstallmodus für einen tieferen Scan.
  367. 4254 = Ende
  368. 4255 = Wollen Sie wirklich die gewählten Dateien in den Papierkorb verschieben?
  369. 4256 = Sind Sie sicher, dass Sie die gewählten Registryeinträge entfernen wollen?
  370. 4257 = Revo Uninstaller hat die Deinstalltion erfolgreich abgeschlossen!
  371. 4258 = Sind Sie sicher, dass Sie KEINE der entdeckten übriggebliebenen Registryeinträge löschen und stattdessen mit dem nächsten Schritt weiter machen wollen?
  372. 4259 = Sind Sie sicher, dass Sie KEINE der entdeckten übriggebliebenen Dateien und Ordner löschen und stattdessen mit dem nächsten Schritt weiter machen wollen?
  373. 4260 = Das Scannen nach übriggebliebenen Objekten ist abgeschlossen. Drücken Sie den “Weiter” Button, um die Ergebnisse zu sehen!
  374. 4261 = Wiederherstellungspunkt anlegen...
  375. 4262 = Wiederherstellungspunkt anlegen - fehlgeschlagen!
  376. 4263 = Wiederherstellungspunkt anlegen verhindert (in Optionen->Uninstaller)
  377. 4264 = Wiederherstellungspunkt anlegen - erledigt!
  378.  
  379. [About]
  380. 4300 = Übersetzer:
  381.  
  382. [ContextMenu Uninstaller]
  383. 5000 = Befehle
  384. 5001 = Info
  385. 5002 = Suche mit Google nach
  386. 5004 = Installationsordner
  387. 5005 = Öffne Link Über...
  388. 5006 = Öffne Link Hilfe...
  389. 5007 = Öffne Link Update...
  390. 5008 = Öffne Registry Schlüssel...
  391.  
  392. [Common]
  393. 10000 = OK
  394. 10001 = Abbruch
  395. 10002 = Hilfe
  396. 10003 = Browse
  397. 10004 = Hilfe aktuelles Tool
  398. 10005 = Homepage
  399. 10006 = Über
  400. 10007 = Warnung
  401. 10008 = FEHLER
  402.  
  403. [Tooltips]
  404. 2000 = Aktiviere Uninstallermodus
  405. 2001 = Zeige Tools Bedienfeld
  406. 2002 = Einstellungen den eigenen Wünschen anpassen
  407. 2003 = Umschalten zum Jagdmodus
  408. 2004 = Ändert die Ansicht der Liste installierter Anwendungen
  409. 2005 = Deinstalliere gewählte Anwendung
  410. 2006 = Lösche gewählten Eintrag von Registry
  411. 2007 = Anwendungsliste aktualisieren
  412. 2008 = Update der laufenden Version auf neueste Version
  413. 2009 = Finde zusätzliche Informationen und Antworten auf alle Fragen zum Programm
  414. 404 = Starte gewählte Anwendung
  415. 405 = Stoppe und schließe gewählte Anwendung
  416. 406 = Entferne gewählte Anwendung vom Autostart
  417. 506 = Gewählte Optionen aufräumen
  418. 605 = Gewählte Optionen aufräumen
  419. 705 = Gewählte Optionen aufräumen
  420. 2106 = Starte gewähltes Tool
  421. 2304 = Scanne nach unnötigen Dateien, die den ausgewählten Einstellungen entsprechen
  422. 2305 = Lösche markierte Dateien in den Papierkorb
  423.